Leistungen
Ein erster Überblick
Ich erstelle Websites für kleine und mittlere Unternehmen. Wenn Sie als Kunde einen Internetauftritt benötigen oder Ihren vorhandenen überarbeiten möchten, setzen wir uns zusammen und klären die Details. Wir reden über Punkte wie Zielgruppen, Inhalte, Möglichkeiten für deren Präsentation, Gestaltung, technische Umsetzung und wie es danach weitergeht. Sie müssen nämlich später nicht für jede inhaltliche Anpassung einen Programmierer bemühen, sondern können die Inhalte Ihrer Homepage selbst bearbeiten. Im Folgenden einige technische Details.
Technisch, in aller Kürze
Frontend-Entwickung | XHTML, CSS, CSS-Frameworks (z.B. Bootstrap, YAML), JavaScript, JavaScript-Frameworks (z.B. jQuery und Mootools) |
TYPO3-Entwicklung | TYPO3-Website-Entwicklung und Integration vorhandener Projekte, Extension-Entwicklung |
TYPO3-Schulungen | Schulungen für TYPO3-Redakteure, Intensivschulungen für TYPO3-Administratoren und -Entwickler |
Kundenbetreuung | Langfristige Kundenbetreuung und Pflege von Websites |
Etwas ins Detail gegangen...
Frontendentwicklung: Das Aussehen der Website
Barrierefreies Webdesign und Browseroptimierter Code sind anspruchsvolle Anforderungen an den Webentwickler. Gerade die Browserkompatibilität stellt den Programmierer immer wieder vor neue Herausforderungen. Seit dem Beginn meines Studiums im Jahre 2003 habe ich mich für die Frontendentwicklung mit XHTML und CSS interessiert. Durch die Arbeit an verschiedenen Projekten habe ich inzwischen langjährige Erfahrung in diesem Gebiet (siehe Referenzen).
Weiterhin hat seit der Einführung von Webstandards JavaScript immer mehr an Bedeutung gewonnen. Durch Einhaltung dieser Standards und der Nutzung bereits entwickelter Framework-Lösungen wie z.B. jQuery ist inzwischen eine browserübergreifende JavaScript-Funktionalität gewährleistet. Dadurch gewinnt Ihr Internetauftritt eine erhöhte Nutzerfreundlichkeit und Attraktivität durch verringerte Ladezeiten und visuelle Effekte.
TYPO3-Entwicklung: Den Internetauftritt ohne Programmierkenntnisse pflegen
Ein Internetauftritt darf keine veralteten Informationen darbieten, er muss folglich ständig gepflegt werden. Ein Content Management System (CMS) kann dem Anwender hierbei hilfreich sein, indem es ihn bei der Erstellung, Verwaltung, Publikation und Archivierung digitaler Inhalte unterstützt. Das Beste: Es sind hierfür beim Anwender keine Programmierkenntnisse nötig. Im Bereich der Open-Source-CMS hat sich ein Produkt seit vielen Jahren einen Namen gemacht: TYPO3. Ich arbeite nunmehr seit mehr als fünfzehn Jahren mit diesem CMS und habe je nach Projektanforderungen diverse Erweiterungen dafür geschrieben. Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich mich intensiv mit der Thematik der Erstellung von Web-2.0-Anwendungen mit TYPO3 auseinandergesetzt.
TYPO3-Schulungen
Die beste Maschine nützt einem nichts, wenn man sie nicht bedienen kann. Genauso ist es mit der Pflege einer Website. Durch Schulungen lernen Sie und Ihre Redakteure, noch besser mit TYPO3 umzugehen und somit viel Zeit bei der Pflege Ihres Internetauftrittes zu sparen.
Für fortgeschrittene TYPO3-Nutzer und Entwickler biete ich außerdem TYPO3-Intensivschulungen an. Hier werden Kenntnisse in TYPO3 vertieft, Sie lernen, selbst Webseiten mit TYPO3 umzusetzen und Sie werden in die Grundlagen moderner TYPO3-Extensionprogrammierung eingeführt, was Ihnen ermöglicht, Ihr System nach Belieben mit eigenen Features zu erweitern..
Betreuung
Es ist immer gut, einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, an den man sich wenden kann, wenn technische Fragen auftreten. Auf Wunsch betreue ich Kunden langfristig, kümmere mich um die Sicherheit und Aktualisierung des Systems und übernehme bei Bedarf auch die Inhaltspflege, so dass sie sich ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.